Sicherheit auf Fußböden
Die Paramer Rutschhemmung von Böden und die Rutschhemmung der Schuhe, sowie der Verdrängungsraum (V) des Bodenbelags beeinflussen das sichere Gehen.
Rutschhemmung (R) und Verdrängungsraum (V)
Neue Böden
Rutschhemmwerte (R + V)
Schlachtung R13 / V10
Zerlegung, Wurstverarbeitung R13 / V8
Räucherei, Verpackung R12
Kühlräume R12
Verkauf R11
Flure, Treppen ähnlich der angrenzenden Räume
Alte Böden
- Prüfung der Rutschhemmung mit den eigenen Schuhen:
Wenn bei feuchtem Boden der Eindruck entsteht, dass es leicht rutschig ist,
kann man davon ausgehen, dass die Rutschhemmwerte nicht eingehalten sind.
- Prüfung der Rutschhemmung mit Messgeräten:
Die BGN bietet dazu kostenlose Messungen an.
Auswahl geeigneter Bodenbeläge für Arbeitsbereiche mit Rutschgefahr