Newsarchiv - Aktuelles
Ab 2019: Der neue Gefahrtarif der BGN
Die Vertreterversammlung der BGN hat im Juni 2018 neue, moderne Konditionen für die zukünftige Berechnung des BGN-Beitrags beschlossen. Dazu gehören der neu geordnete Gefahrtarif sowie ein neues Rabattsystem (link BAV), die beide...
Das neue Beitragsausgleichsverfahren der BGN
Berufsgenossenschaften können Zuschläge erheben oder Nachlässe auf den Beitrag gewähren. In den Grundzügen funktioniert das neue Rabattsystem ähnlich der KFZ-Versicherung: Je länger unfallfrei gefahren wird, desto höher der...
Lohnnachweis digital
Neues UV-Meldeverfahren ab 2017 Ab 1.1.2017 wird das bisherige Lohnnachweisverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung – zunächst mit einer zweijährigen Übergangsphase – durch das neue UV-Meldeverfahren mit dem digitalen...mehr...
Umlage 2017 beschlossen
Vom Vorstand wurde am 04.04.2018 der Beitragsfuß für 2017 auf einen Wert von 2,28 Euro festgesetzt. Dies bedeutet zwar eine Steigerung gegenüber dem Vorjah-resbeitrag um 4,8 Prozent. Nachzahlungen auf den Beitrag sind jedoch nur...mehr...
Umlage 2016 beschlossen
Die Wirtschaft entwickelt sich auch im Bereich der Fleischwirtschaft gut. Die Lohn-summen, ein wesentlicher Faktor bei der Beitragsberechnung, stiegen um 4,89 Prozent. Das Umlagesoll der Branche in der Bilanz der BGN für das Jahr...mehr...
Umlage 2015 beschlossen
Die Wirtschaft brummt, das macht sich auch in den BGN-Branchen bemerkbar: Im Bereich Nahrungsmittel stieg die Lohnsumme um 6,8 Prozent, in der Fleischwirtschaft um 8,1 Prozent. Das hat Auswirkungen auf die Höhe der Beitragsziffer...mehr...
Zahlungstermin 15.05.2015
Betriebe der Fleischwirtschaft unterliegen ab Mai dieses Jahres dem neuen Vorschuss-System der BGN. Dies bedeutet, dass zum Fälligkeitstermin 15.05. sowohl der Restbeitrag des Jahres 2014 - nach Anrechnung hierfür bereits...mehr...